


Persönliches

Janne M. Behrens-Buchmann
SchenerLand und ich
… ja, ganz schön eng verbunden und verwachsen und verwurzelt bin ich mit meiner kleinen Scholle … Vor 15 Jahren, 45 Jahre jung, kam das SchenerLand zu mir, damals freiberufliche Sozialpädagogin, Mutter zweier Kinder, Fahrrad-, Natur- und Landwirtschaftsfreundin. Mit viel Hilfe aus der Nachbarschaft begann die Belebung dieses vergessenen Landstreifens, dem sein landwirtschaftlicher Amtstitel seit Jahren nicht mehr anzusehen war.
Rückblick:
Schafe + Lernen = LERNARCHE
Erste Funken für das Lernen „unter Schafen“ sprühten im Sommer 2008 auf einer Schafsfarm in Wales: Feierabend im Zelt, Leselampe für den Schafskrimi, Auflösung im Schäferwagen … jipp! Pädagogik und Lerntherapie inmitten einer kleinen Schafsherde … Die Idee der „Farmgestützten Lerntherapie“ war geboren.
Das SchenerLand, ein halber Hektar landwirtschaftliche Fläche fußläufig zu meiner Wohnung, wurde als Schafswiese die Basis meiner LERNARCHE und ist dies bis heute. Hier erfüllte ich mir den jahrzehntealten Wunsch, Pädagogik, ökologische Landpflege und das Leben mit Farmtieren unter einen Schäferhut zu bringen.
Vor der LERNARCHE
Im neuen Jahrtausend zog es mich mit junger Familie an den Hamburger Stadtrand mit neuen Horizonten. Viele tolle Fahrradstrecken und Möglichkeiten, meine sozialpädagogische Freiberuflichkeit mit Waldabenteuer-Kursen, Kindertanz und Exkursionen durch die Knicklandschaft zu entfalten. Nach einem beruflichen Ausflug in die Schulpädagogik suchte ich Fortsetzung meiner systemischen Beratungsfortbildung und fand diese im KREISEL-Ausbildungs-Institut, wo ich mich zur Lerntherapeutin weiterbildete und anschließend die LERNARCHE, Praxis für farmgestützte Lerntherapie, gründete.
2009 – 2024:
FarmGarten bis AgrarBiotop
Leben sonst so
Kontakt info@lernarche.de 040 – 87 97 11 63